Hexadezimal codierte ANSI-Sonderzeichen in E-Mails
Manchmal bekommt man E-Mails mit kryptischen Zeichen - etwa so:
Es hei=DFt, s=E4mtliche E-Mail Nutzer glauben, alle Umlaute w=FCrden =FCberall gleich aussehen. Ein erfahrener Nutzer wei=DF es =F6fters besser.
Tsch=FC=DF und Gr=FC=DFe! |
Die Zeichenketten, die aus einem Gleichheitszeichen und zwei folgenden Zeichen bestehen, sind hexadezimal codierte ANSI-Zeichen.
Anhand nachfolgender Tabelle kann man sie entschlüsseln.
Hex | Dez | ANSI | GIF | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
80 | 128 | ![]() | [frei] | |
81 | 129 | ![]() | [frei] | |
82 | 130 | | ![]() | einfaches öffnendes Anführungszeichen unten |
83 | 131 | | ![]() | Florin, Gulden (Währung) |
84 | 132 | " | ![]() | doppeltes öffnendes Anführungszeichen unten |
85 | 133 | ... | ![]() | Auslassungspunkte |
86 | 134 | | ![]() | einfaches Kreuz |
87 | 135 | | ![]() | doppeltes Kreuz |
88 | 136 | | ![]() | Zirkumflex (Accent circonflexe) |
89 | 137 | | ![]() | Promille |
8A | 138 | | ![]() | großes S mit Hacek |
8B | 139 | | ![]() | einfaches öffnendes französisches Anführungszeichen |
8C | 140 | | ![]() | große OE-Ligatur |
8D | 141 | ![]() | [frei] | |
8E | 142 | ![]() | [frei] | |
8F | 143 | ![]() | [frei] | |
90 | 144 | ![]() | [frei] | |
91 | 145 | ' | ![]() | einfaches öffnendes Anführungszeichen oben |
92 | 146 | ' | ![]() | einfaches schließendes Anführungszeichen oben |
93 | 147 | " | ![]() | doppeltes öffnendes Anführungszeichen oben |
94 | 148 | " | ![]() | doppeltes schließendes Anführungszeichen oben |
95 | 149 | | ![]() | großer Punkt, mittig |
96 | 150 | - | ![]() | Gedankenstich in der Länge eines "n" |
97 | 151 | - | ![]() | Gedankenstich in der Länge eines "m" |
98 | 152 | | ![]() | Tilde |
99 | 153 | (tm) | ![]() | Trademark-Zeichen (unregistriert) |
9A | 154 | | ![]() | kleines s mit Hacek |
9B | 155 | | ![]() | einfaches schließendes französisches Anführungszeichen |
9C | 156 | | ![]() | kleine oe-Ligatur |
9D | 157 | ![]() | [frei] | |
9E | 158 | ![]() | [frei] | |
9F | 159 | | ![]() | großes Y Umlaut |
A0 | 160 | ![]() | geschütztes Leerzeichen | |
A1 | 161 | ¡ | ![]() | Spanisches inverses Ausrufezeichen |
A2 | 162 | ¢ | ![]() | Cent (Währung) |
A3 | 163 | £ | ![]() | Pfund (Währung) |
A4 | 164 | ¤ | ![]() | Währungszeichen |
A5 | 165 | ¥ | ![]() | Yen (Währung) |
A6 | 166 | ¦ | ![]() | durchbrochener vertikaler Strich |
A7 | 167 | § | ![]() | Paragraph |
A8 | 168 | ¨ | ![]() | Trema (Umlautpunkte / Diaresis) |
A9 | 169 | (c) | ![]() | Copyright |
AA | 170 | ª | ![]() | Superskript a (Feminines Ordinalzeichen) |
AB | 171 | « | ![]() | doppeltes öffnendes französisches Anführungszeichen (in den USA als schließendes verwendet.) |
AC | 172 | ¬ | ![]() | Nichtsortierzeichen |
AD | 173 | | ![]() | weicher Gedankenstrich |
AE | 174 | (r) | ![]() | Trademark-Zeichen (registriert) |
AF | 175 | ¯ | ![]() | Makron, Überstrich, Längestrich (über Vokalen) |
B0 | 176 | º | ![]() | Grad-Zeichen |
B1 | 177 | ± | ![]() | Plusminus |
B2 | 178 | ² | ![]() | Hochzahl 2 |
B3 | 179 | ³ | ![]() | Hochzahl 3 |
B4 | 180 | ´ | ![]() | Akut (Accent aigu) |
B5 | 181 | µ | ![]() | Mikro-Symbol (griechischer Buchstabe my) |
B6 | 182 | ¶ | ![]() | Alinea (Absatz-Endemarke) |
B7 | 183 | · | ![]() | kleiner Punkt, mittig |
B8 | 184 | ¸ | ![]() | Cedille |
B9 | 185 | ¹ | ![]() | Hochzahl 1 |
BA | 186 | ° | ![]() | Superskript o (Maskulines Ordinalzeichen) |
BB | 187 | » | ![]() | doppeltes schließendes französisches Anführungszeichen (in den USA als öffnendes verwendet) |
BC | 188 | 1/4 | ![]() | Ein Viertel |
BD | 189 | 1/2 | ![]() | Ein Halb |
BE | 190 | 3/4 | ![]() | Drei Viertel |
BF | 191 | ¿ | ![]() | Spanisches inverses Fragezeichen |
C0 | 192 | À | ![]() | großes A Grave |
C1 | 193 | Á | ![]() | großes A Acute |
C2 | 194 | Â | ![]() | großes A Zirkumflex |
C3 | 195 | Ã | ![]() | großes A Tilde |
C4 | 196 | Ä | ![]() | großes A Umlaut |
C5 | 197 | Å | ![]() | großes A mit Ring |
C6 | 198 | Æ | ![]() | große AE-Ligatur |
C7 | 199 | Ç | ![]() | großes C mit Cedille |
C8 | 200 | È | ![]() | großes E Grave |
C9 | 201 | É | ![]() | großes E Acute |
CA | 202 | Ê | ![]() | großes E Zirkumflex |
CB | 203 | Ë | ![]() | großes E Trema |
CC | 204 | Ì | ![]() | großes I Grave |
CD | 205 | Í | ![]() | großes I Acute |
CE | 206 | Î | ![]() | großes I Zirkumflex |
CF | 207 | Ï | ![]() | großes I Trema |
D0 | 208 | Ð | ![]() | Isländisches großes Eth |
D1 | 209 | Ñ | ![]() | großes N Tilde |
D2 | 210 | Ò | ![]() | großes O Grave |
D3 | 211 | Ó | ![]() | großes O Acute |
D4 | 212 | Ô | ![]() | großes O Zirkumflex |
D5 | 213 | Õ | ![]() | großes O Tilde |
D6 | 214 | Ö | ![]() | großes O Umlaut |
D7 | 215 | × | ![]() | Multiplikationszeichen |
D8 | 216 | Ø | ![]() | großes O mit diagonalem Strich |
D9 | 217 | Ù | ![]() | großes U Grave |
DA | 218 | Ú | ![]() | großes U Acute |
DB | 219 | Û | ![]() | großes U Zirkumflex |
DC | 220 | Ü | ![]() | großes U Umlaut |
DD | 221 | Ý | ![]() | großes Y Acute |
DE | 222 | Þ | ![]() | Isländisches großes Thorn |
DF | 223 | ß | ![]() | Deutsches scharfes S (sz-Ligatur) |
E0 | 224 | à | ![]() | kleines a Grave |
E1 | 225 | á | ![]() | kleines a Acute |
E2 | 226 | â | ![]() | kleines a Zirkumflex |
E3 | 227 | ã | ![]() | kleines a Tilde |
E4 | 228 | ä | ![]() | kleines a Umlaut |
E5 | 229 | å | ![]() | kleines a Ring |
E6 | 230 | æ | ![]() | kleine ae-Ligatur |
E7 | 231 | ç | ![]() | kleines c Cedille |
E8 | 232 | è | ![]() | kleines e Grave |
E9 | 233 | é | ![]() | kleines e Acute |
EA | 234 | ê | ![]() | kleines e Zirkumflex |
EB | 235 | ë | ![]() | kleines e Trema |
EC | 236 | ì | ![]() | kleines i Grave |
ED | 237 | í | ![]() | kleines i Acute |
EE | 238 | î | ![]() | kleines i Zirkumflex |
EF | 239 | ï | ![]() | kleines i Trema |
F0 | 240 | ð | ![]() | Isländisches kleines eth |
F1 | 241 | ñ | ![]() | kleines n Tilde |
F2 | 242 | ò | ![]() | kleines o Grave |
F3 | 243 | ó | ![]() | kleines o Acute |
F4 | 244 | ô | ![]() | kleines o Zirkumflex |
F5 | 245 | õ | ![]() | kleines o Tilde |
F6 | 246 | ö | ![]() | kleines o Umlaut |
F7 | 247 | ÷ | ![]() | Divisionszeichen |
F8 | 248 | ø | ![]() | kleines o mit diagonalem Strich |
F9 | 249 | ù | ![]() | kleines u Grave |
FA | 250 | ú | ![]() | kleines u Acute |
FB | 251 | û | ![]() | kleines u Zirkumflex |
FC | 252 | ü | ![]() | kleines u Umlaut |
FD | 253 | ý | ![]() | kleines y Acute |
FE | 254 | þ | ![]() | Isländisches kleines thorn |
FF | 255 | ÿ | ![]() | kleines y Umlaut |
Die Spalten bedeuten:
- Hex: Das Zeichen in hexadezimaler Codierung: sie taucht, nach einem Gleichheitszeichen, in E-Mails auf
- Dez: Das Zeichen in dezimaler Codierung
- ANSI: ANSI-Zeichen (wird eventuell nicht richtig dargestellt, dies ist abhängig von Ihrem Browser und Ihrem Betriebssystem)
- GIF: Das Zeichen als Bilddatei (wird immer gleich dargestellt)
- Beschreibung